Gut, die Eingangsfrage ist nicht ernst gemeint. Und doch steckt in dieser Frage ein Quäntchen Ernsthaftigkeit, denn seit etwa drei Jahren darf Cannabis zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden.
Cannabis ist der lateinische Begriff für Hanfpflanze. Diese enthält mehr als 60 sogenannte Cannabinoide. So nennt man die spezifischen Inhaltsstoffe mit pharmakologischer Wirkung. Hauptwirkstoffe der Cannabis-Pflanze…
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/10/virus-5380234_1920_Lena-Helfinger-800x800sw.jpg800800Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-09-30 21:31:002020-10-06 21:44:14Cannabis statt Zahncreme. Was ist wirkungsvoller?
Wie Sie sicher wissen, hat Prophylaxe in meiner zahnärztlichen Praxis einen hohen Stellenwert.
Und ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen, dass ein intakter Mundraum mit sauberen Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch unser Ziel ist. Weil diese die Gesamtgesundheit des Menschen positiv beeinflussen.
Umso unverständlicher waren für mich die kritischen Fragen, …
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/07/teeth-2339168-1200x450-1.jpg4501200Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-07-06 14:56:002020-07-20 14:57:04Was hat Parodontitis mit Corona zu tun?
In meinen letzten Beiträgen „Wie geht die Zahnarztpraxis Gauchel mit der Corona-Krise um?“ und „Trotz Corona zum Zahnarzt“ bin ich sehr ausführlich darauf eingegangen, wie genau wir mit dieser Situation umgehen, wen wir jederzeit behandeln, wann wir ggf. eine Behandlung für verschiebbar halten und welche Schutzmaßnahmen wir getroffen haben.
Diese Frage hat mir eine Menge Kopfzerbrechen bereitet, als das Ausmaß und die möglichen gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie vor einigen Wochen deutlich wurden.
Ist es zu verantworten, auch weiterhin wie gewohnt zu behandeln? Oder sollen wir nur noch Notfälle versorgen?
Wie geht die Zahnarztpraxis Dr. Gauchel mit der Corona-Krise um?
Zunächst einmal: wir sind zu den gewohnten Zeiten weiterhin für Sie da.
Wie viele meiner Kollegen bin auch ich der Auffassung, dass…
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/03/coronavirus-4914026_1500x630sw.jpg6301500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-03-26 13:32:142020-12-01 17:08:14Zahnarztbesuche während der Coronakrise erlaubt?
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/03/XMG_0583_Thermodesinfektor1200x600.jpg6001200Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-02-28 17:43:382020-03-26 13:33:52Hygiene in der Zahnarztpraxis – wie viel ist wirklich notwendig?
Immer werden meine Mitarbeiterinnen und ich gefragt, ob es denn wirklich notwendig sei, regelmäßig zur Prophylaxe zu kommen. Und ob es denn immer die sorgfältige professionelle Zahnreinigung sein müsse und das Entfernen von Zahnstein nicht ausreichte. Und weshalb wir nicht aufhören würden, …
Der Dezember ist für uns Zahnärzte meist ein sehr arbeitsreicher Monat. Schließlich möchten wir alle Patienten zufriedenstellen, die noch vor den Feiertagen die Fertigstellung Ihres Zahnersatzes möchten. Und auch kurzfristig auftretende Probleme, wie eine herausgebrochene Füllung…
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2019/12/XMG_0775-AG-Beratung-845x400.jpg400845Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2019-11-29 18:41:002025-03-06 15:27:18Umfassende Patientenaufklärung ist bei uns selbstverständlich
„Kann ich jetzt nicht nachvollziehen“, sagen Sie jetzt möglicherweise. Meine Oma hatte auch eine Totalprothese und wurde über 80 Jahre alt.“. „Und was ist so schlimm daran, wenn mir ein paar Zähne im Alter fehlen“? Nun, lassen Sie uns etwas ausholen und …
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2019/11/emotional-50309-Pixabay-Art-Tower_sw-1200x500.jpg5001200Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2019-11-07 14:30:492019-11-07 15:32:53Glücklich alt ohne Totalprothese
Cannabis statt Zahncreme. Was ist wirkungsvoller?
Gut, die Eingangsfrage ist nicht ernst gemeint. Und doch steckt in dieser Frage ein Quäntchen Ernsthaftigkeit, denn seit etwa drei Jahren darf Cannabis zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden.
Cannabis ist der lateinische Begriff für Hanfpflanze. Diese enthält mehr als 60 sogenannte Cannabinoide. So nennt man die spezifischen Inhaltsstoffe mit pharmakologischer Wirkung. Hauptwirkstoffe der Cannabis-Pflanze…
Was hat Parodontitis mit Corona zu tun?
Wie Sie sicher wissen, hat Prophylaxe in meiner zahnärztlichen Praxis einen hohen Stellenwert.
Und ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen, dass ein intakter Mundraum mit sauberen Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch unser Ziel ist. Weil diese die Gesamtgesundheit des Menschen positiv beeinflussen.
Umso unverständlicher waren für mich die kritischen Fragen, …
Vitamine – beugen sie einer Virusinfektion vor?
In meinen letzten Beiträgen „Wie geht die Zahnarztpraxis Gauchel mit der Corona-Krise um?“ und „Trotz Corona zum Zahnarzt“ bin ich sehr ausführlich darauf eingegangen, wie genau wir mit dieser Situation umgehen, wen wir jederzeit behandeln, wann wir ggf. eine Behandlung für verschiebbar halten und welche Schutzmaßnahmen wir getroffen haben.
Zahnarztbesuch trotz COVID-19
Diese Frage hat mir eine Menge Kopfzerbrechen bereitet, als das Ausmaß und die möglichen gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie vor einigen Wochen deutlich wurden.
Ist es zu verantworten, auch weiterhin wie gewohnt zu behandeln? Oder sollen wir nur noch Notfälle versorgen?
Zahnarztbesuche während der Coronakrise erlaubt?
Wie geht die Zahnarztpraxis Dr. Gauchel mit der Corona-Krise um?
Zunächst einmal: wir sind zu den gewohnten Zeiten weiterhin für Sie da.
Wie viele meiner Kollegen bin auch ich der Auffassung, dass…
Hygiene in der Zahnarztpraxis – wie viel ist wirklich notwendig?
Ich habe ja schon des Öfteren betont, dass nur saubere Zähne die Chance haben, ein Leben lang gesund zu bleiben.
Und dass wir in meiner Praxis ein Zahnreinigungskonzept anwenden, die SOLO-Prophylaxe, das garantiert, …
Professionelle Zahnreinigung: sinnvoll oder überflüssig
Immer werden meine Mitarbeiterinnen und ich gefragt, ob es denn wirklich notwendig sei, regelmäßig zur Prophylaxe zu kommen. Und ob es denn immer die sorgfältige professionelle Zahnreinigung sein müsse und das Entfernen von Zahnstein nicht ausreichte. Und weshalb wir nicht aufhören würden, …
Mein persönlicher Jahresrückblick auf 2019
Der Dezember ist für uns Zahnärzte meist ein sehr arbeitsreicher Monat. Schließlich möchten wir alle Patienten zufriedenstellen, die noch vor den Feiertagen die Fertigstellung Ihres Zahnersatzes möchten. Und auch kurzfristig auftretende Probleme, wie eine herausgebrochene Füllung…
Umfassende Patientenaufklärung ist bei uns selbstverständlich
Letztens stieß ich beim Lesen von Fachliteratur auf den Begriff „Choosing Wisely“, was soviel heißt wie „weise entscheiden“.
Dieser Begriff kommt, wie kann es auch anders sein, aus den Nordamerikanischen Staaten, hat aber in Europa mittlerweile immer mehr Anhänger gefunden.
Es geht hier darum, …
Glücklich alt ohne Totalprothese
„Kann ich jetzt nicht nachvollziehen“, sagen Sie jetzt möglicherweise. Meine Oma hatte auch eine Totalprothese und wurde über 80 Jahre alt.“. „Und was ist so schlimm daran, wenn mir ein paar Zähne im Alter fehlen“? Nun, lassen Sie uns etwas ausholen und …