Fluor härtet Zahnschmelz. Und schützt somit vor Karies. Zumindest glauben das viele. Stimmt aber nicht. Warum? Weil hier zwei Irrtümer vorliegen. Erstens schützt nicht Fluor vor Karies und zweitens wird der Zahnschmelz nicht härter. Doch was ist nun dran an dieser allgemeingängigen Aussage und ist da überhaupt etwas dran?
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2021/07/tunnel-4496526-ZU-1500x549-1.jpg5491500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2021-05-30 14:24:342021-07-12 14:41:06Sekundärkaries – Karies aus dem Hinterhalt
In meinem letzten Blog haben wir einen Blick in die Vergangenheit gerichtet, jetzt schauen wir mal nach vorne. Was haben Haie, Krokodile und auch einige Nagetiere uns voraus? Ja…stimmt…sie müllen weder das Meer, noch den Fluss und auch nicht den Wald zu. Absolut richtig. Ich meine aber noch etwas anderes: sie haben die Fähigkeit, ihre […]
Die Füllung – jeder kennt sie und die meisten nennen eine oder sogar mehrere Füllungen ihr Eigen. Daher möchte ich in diesem Artikel auf die heute gebräuchlichen Arten von Zahnfüllungen eingehen.
Der Verlust eines Zahnes oder gleich gar von mehreren ist für die meisten Menschen erst mal ein Schock. Je nachdem, wo der fehlende Zahn lokalisiert ist, stellen sich viele Betroffene dann möglicherweise diese oder ähnliche Fragen:
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2021/03/tooth-replacement-759929-Pixabay-891x430-1.jpg430981Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2021-02-28 17:45:242023-03-10 19:44:03Welcher Zahnersatz ist der Beste?
Zähneknirschen betrifft eine Menge Menschen und man könnte daher meinen, es ist etwas Alltägliches, etwas Normales. Aber das ist es bei weitem nicht. Es ist eine so ernstzunehmende Aktivität, dass diese in der Zahnmedizin einen eigenen Namen hat: Bruxismus.
Jetzt sitze ich hier und möchte wieder einen Jahresrückblick schreiben. Nur, was schreibe ich über ein Jahr, wo wenig so lief, wie es geplant, erwartet oder doch zumindest erhofft war? Wo jeder im Team sich um seine Gesundheit sorgte und wir zeitweise nicht mal wussten, ob wir den Praxisbetrieb aufrechterhalten können oder dürfen.
Als ob einem die dunkle Jahreszeit und das kalte, feuchte Wetter nicht schon genug die Freude verderben kann, jetzt kommt der fast komplette Stillstand unseres gesellschaftlichen Lebens noch hinzu. Das ist bitter.
Vor allem für diejenigen, die trotz versprochener staatlicher Unterstützung um Ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz und damit um ihren gesamten Lebensentwurf bangen müssen.
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/11/AG-Solo-ZU-sw-1500x720-1.jpg7231500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-11-26 13:09:482020-11-26 13:18:56Entspannt durch die Corona-Zeit
Fragt man einen Menschen nach seinem größten Wunsch, nach seinem wichtigsten Wert, kommt als Antwort meistens Gesundheit. Erst danach werden andere Werte, wie finanzielle Sicherheit, funktionierende Partnerschaft und Weiteres genannt.
Ob jung oder alt – Gesundheit gilt mehr denn je als wichtiger Wert. Gerade in diesem Jahr wird uns das sehr deutlich vor Augen geführt.
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2020/11/mouth-5173979_1920-lippenmitfliege_1500x690.jpg6901500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2020-11-01 21:30:002020-11-03 21:45:47Wie gesund sind Bakterien im Mund?
Wie schützt Fluoridierung vor Karies?
Fluor härtet Zahnschmelz. Und schützt somit vor Karies. Zumindest glauben das viele. Stimmt aber nicht. Warum? Weil hier zwei Irrtümer vorliegen. Erstens schützt nicht Fluor vor Karies und zweitens wird der Zahnschmelz nicht härter. Doch was ist nun dran an dieser allgemeingängigen Aussage und ist da überhaupt etwas dran?
Taugen Zahnbürsten zum Zähneputzen?
Sekundärkaries – Karies aus dem Hinterhalt
Der Wunsch nach nachwachsenden Zähnen
In meinem letzten Blog haben wir einen Blick in die Vergangenheit gerichtet, jetzt schauen wir mal nach vorne. Was haben Haie, Krokodile und auch einige Nagetiere uns voraus? Ja…stimmt…sie müllen weder das Meer, noch den Fluss und auch nicht den Wald zu. Absolut richtig. Ich meine aber noch etwas anderes: sie haben die Fähigkeit, ihre […]
Alles über Zahnfüllungen
Die Füllung – jeder kennt sie und die meisten nennen eine oder sogar mehrere Füllungen ihr Eigen. Daher möchte ich in diesem Artikel auf die heute gebräuchlichen Arten von Zahnfüllungen eingehen.
Welcher Zahnersatz ist der Beste?
Der Verlust eines Zahnes oder gleich gar von mehreren ist für die meisten Menschen erst mal ein Schock. Je nachdem, wo der fehlende Zahn lokalisiert ist, stellen sich viele Betroffene dann möglicherweise diese oder ähnliche Fragen:
Zähneknirschen: Ursachen, Folgen, Behandlung
Zähneknirschen betrifft eine Menge Menschen und man könnte daher meinen, es ist etwas Alltägliches, etwas Normales. Aber das ist es bei weitem nicht. Es ist eine so ernstzunehmende Aktivität, dass diese in der Zahnmedizin einen eigenen Namen hat: Bruxismus.
Jahresrückblick auf 2020
Jetzt sitze ich hier und möchte wieder einen Jahresrückblick schreiben. Nur, was schreibe ich über ein Jahr, wo wenig so lief, wie es geplant, erwartet oder doch zumindest erhofft war? Wo jeder im Team sich um seine Gesundheit sorgte und wir zeitweise nicht mal wussten, ob wir den Praxisbetrieb aufrechterhalten können oder dürfen.
Entspannt durch die Corona-Zeit
Als ob einem die dunkle Jahreszeit und das kalte, feuchte Wetter nicht schon genug die Freude verderben kann, jetzt kommt der fast komplette Stillstand unseres gesellschaftlichen Lebens noch hinzu. Das ist bitter.
Vor allem für diejenigen, die trotz versprochener staatlicher Unterstützung um Ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz und damit um ihren gesamten Lebensentwurf bangen müssen.
Und die Anderen?
Wie gesund sind Bakterien im Mund?
Fragt man einen Menschen nach seinem größten Wunsch, nach seinem wichtigsten Wert, kommt als Antwort meistens Gesundheit. Erst danach werden andere Werte, wie finanzielle Sicherheit, funktionierende Partnerschaft und Weiteres genannt.
Ob jung oder alt – Gesundheit gilt mehr denn je als wichtiger Wert. Gerade in diesem Jahr wird uns das sehr deutlich vor Augen geführt.