Zahnstein ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Tatsächlich bildet sich bei fast jedem Zahnstein. Bei einigen wenig, bei anderen sehr viel. Warum das so ist, erkläre ich gegen Ende des Artikels. Doch was ist Zahnstein nun genau? Und wie steht es um die hartnäckigen Mythen, die sich um diese Erscheinung ranken? In diesem […]
Die erste Tasse Kaffee am Morgen – was ein Genuss! Wenn da nicht der schneidende Scherz wäre, sobald die heiße Flüssigkeit die Zähne berührt. Oder der erfrischende Orangensaft zum Frühstück, der leider auch einen scharfen, ziehenden Zahnschmerz nach sich zieht. Fast die Hälfte aller deutschen Erwachsenen kennt ein solches Heiß-Kalt-Empfinden. Sie haben empfindliche Zähne beziehungsweise […]
Mami, Mami, er hat überhaupt nicht gebohrt!“ Die Älteren unter meinen geschätzten Lesern werden sich noch an diesen Werbeslogan aus den frühen 80-ern erinnern. Ein Kind im Behandlungsstuhl dreht sich fröhlich lachend zu seiner Mami herum und ruft diesen Satz. Wir wissen ja nicht, wie die Mami es geschafft hat,
Zahnerkrankungen schränken die Leistungsfähigkeit ein. Jeder, der schon mal Zahnschmerzen hatte, kann ein Lied davon singen. Energie und Leistungsfähigkeit sind im Keller, meist will man nur noch auf die Couch, eine Tablette schlucken und hoffen, dass die Schmerzen danach schnell verschwinden. Aber was, wenn das Leistungstief länger anhält und kein akuter Zahnschmerz vorhanden ist? Wenn […]
Fluor härtet Zahnschmelz. Und schützt somit vor Karies. Zumindest glauben das viele. Stimmt aber nicht. Warum? Weil hier zwei Irrtümer vorliegen. Erstens schützt nicht Fluor vor Karies und zweitens wird der Zahnschmelz nicht härter. Doch was ist nun dran an dieser allgemeingängigen Aussage und ist da überhaupt etwas dran?
Zähneknirschen betrifft eine Menge Menschen und man könnte daher meinen, es ist etwas Alltägliches, etwas Normales. Aber das ist es bei weitem nicht. Es ist eine so ernstzunehmende Aktivität, dass diese in der Zahnmedizin einen eigenen Namen hat: Bruxismus.
Jetzt sitze ich hier und möchte wieder einen Jahresrückblick schreiben. Nur, was schreibe ich über ein Jahr, wo wenig so lief, wie es geplant, erwartet oder doch zumindest erhofft war? Wo jeder im Team sich um seine Gesundheit sorgte und wir zeitweise nicht mal wussten, ob wir den Praxisbetrieb aufrechterhalten können oder dürfen.
Fragt man einen Menschen nach seinem größten Wunsch, nach seinem wichtigsten Wert, kommt als Antwort meistens Gesundheit. Erst danach werden andere Werte, wie finanzielle Sicherheit, funktionierende Partnerschaft und Weiteres genannt.
Ob jung oder alt – Gesundheit gilt mehr denn je als wichtiger Wert. Gerade in diesem Jahr wird uns das sehr deutlich vor Augen geführt.
Seiten:
Kontakt
Dr. med. dent. Achim Gauchel
Haroldstr. 14
40213 Düsseldorf
Fon: +49 211 35 29 22
So finden Sie zu uns:

Klick aufs Bild öffnet Google Maps
Dabei werden personenbezogene Daten übertragen. Mehr Infos auf der Seite: Datenschutz