In diesem Artikel werde ich nichts über Zahnschmerzen, Wurzelkanalbehandlungen, Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder SOLO-Prophylaxe schreiben. Bei all denen, die infolge ihrer Suchbegriffe und der undurchdringlichen Google-Algorithmen auf diesen Artikel gestoßen sind, muss ich somit um Verzeihung bitten. Auf meiner Website finden Sie vieles dazu, aber in diesem Blog ausnahmsweise mal nix. Aber ich würde mich […]
Am 25.September war Tag der Zahngesundheit und anlässlich dieses Tages greife ich auch wieder mal ein Thema auf, das mir sehr am Herzen liegt: die Zahnpflege. Wie Sie wissen, habe ich mich der Zahnerhaltung verschrieben und die weltbesten Mitarbeiterinnen und ich werden nicht müde, die Wichtigkeit einer guten häuslichen Zahnpflege zu betonen.
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2023/10/teeth-4818711_1920-Zaehne-putezn-1500x640-sw.jpg6401500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2023-10-08 18:33:192024-05-17 14:08:26Wie halten es die Deutschen mit der Zahnpflege?
Zahnstein ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Tatsächlich bildet sich bei fast jedem Zahnstein. Bei einigen wenig, bei anderen sehr viel. Warum das so ist, erkläre ich gegen Ende des Artikels. Doch was ist Zahnstein nun genau? Und wie steht es um die hartnäckigen Mythen, die sich um diese Erscheinung ranken? In diesem […]
Eine Wurzelentzündung und die damit verbundene Wurzelkanalbehandlung ist für viele Patienten eine absolute Horrorvorstellung. Fast jeder kennt jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis, der schon einmal eine solche Behandlung erlebt hat. Und ähnlich wie bei Anglern und Jägern, wo Fisch oder Hase bei jeder Erzählung immer größer werden, wird auch das Erlebnis Wurzelbehandlung immer dramatischer, […]
Die erste Tasse Kaffee am Morgen – was ein Genuss! Wenn da nicht der schneidende Scherz wäre, sobald die heiße Flüssigkeit die Zähne berührt. Oder der erfrischende Orangensaft zum Frühstück, der leider auch einen scharfen, ziehenden Zahnschmerz nach sich zieht. Fast die Hälfte aller deutschen Erwachsenen kennt ein solches Heiß-Kalt-Empfinden. Sie haben empfindliche Zähne beziehungsweise […]
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2019/05/Fotolia_3959506_PatizierDesign_Heiß-Kalt-Empfindlichkeit-sw-ZU.jpg264566Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2023-01-31 14:28:082023-02-23 18:20:54Was tun gegen empfindliche Zahnhälse?
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2018/10/violin-338518-TheAngryTeddy-Pixabay_ZU-sw-1.jpg321845Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2022-10-18 16:54:112022-10-27 10:43:37Zahnerhaltung ist die Alternative zu Zahnersatz
Mami, Mami, er hat überhaupt nicht gebohrt!“ Die Älteren unter meinen geschätzten Lesern werden sich noch an diesen Werbeslogan aus den frühen 80-ern erinnern. Ein Kind im Behandlungsstuhl dreht sich fröhlich lachend zu seiner Mami herum und ruft diesen Satz. Wir wissen ja nicht, wie die Mami es geschafft hat,
Zahnerkrankungen schränken die Leistungsfähigkeit ein. Jeder, der schon mal Zahnschmerzen hatte, kann ein Lied davon singen. Energie und Leistungsfähigkeit sind im Keller, meist will man nur noch auf die Couch, eine Tablette schlucken und hoffen, dass die Schmerzen danach schnell verschwinden. Aber was, wenn das Leistungstief länger anhält und kein akuter Zahnschmerz vorhanden ist? Wenn […]
Kennen Sie den Begriff „social six“? Nein? Kann ich mir vorstellen. Dieses Kunstwort beschreibt nichts anderes als die beim Lächeln sichtbaren Schneide- und Eckzähne im Oberkiefer. Denn wenn wir lächeln, fallen diese sechs Zähne besonders auf. Vor allem, wenn dort eine kleine Lücke ist. Wie zum Beispiel beim Superstar Madonna.
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2022/05/Depositphotos_71589395_XL_Frau-mit-Zahnluecke_1500x650-sw.jpg6501500Dagmar Charbonnierhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgDagmar Charbonnier2022-04-30 15:02:422022-05-24 15:03:34Komposit-Veneering, die Füllung für Zahnlücken
Mundgeruch macht einsam. Menschen mit Mundgeruch machen sich unbeliebt. Lästiger und übelriechender Mundgeruch führt nicht selten dazu, dass andere sich abwenden, natürlich ohne etwas zu sagen. Ist Mundgeruch also der Beziehungskiller schlechthin? Lesen Sie im nachfolgenden Artikel, warum Ihr Zahnarzt der richtige Ansprechpartner ist.
https://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2018/04/romantic-1934223_1920_SW.jpg12801920bcvadminhttps://zahnarzt-gauchel.de/wp-content/uploads/2016/07/LogoDrGauchelt_fuerlinks_final-2-300x111.jpgbcvadmin2022-01-26 14:29:172025-04-11 10:08:58Mundgeruch – tödlich für eine Beziehung
Mein ganz persönlicher Jahresrückblick
In diesem Artikel werde ich nichts über Zahnschmerzen, Wurzelkanalbehandlungen, Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder SOLO-Prophylaxe schreiben. Bei all denen, die infolge ihrer Suchbegriffe und der undurchdringlichen Google-Algorithmen auf diesen Artikel gestoßen sind, muss ich somit um Verzeihung bitten. Auf meiner Website finden Sie vieles dazu, aber in diesem Blog ausnahmsweise mal nix. Aber ich würde mich […]
Wie halten es die Deutschen mit der Zahnpflege?
Am 25.September war Tag der Zahngesundheit und anlässlich dieses Tages greife ich auch wieder mal ein Thema auf, das mir sehr am Herzen liegt: die Zahnpflege. Wie Sie wissen, habe ich mich der Zahnerhaltung verschrieben und die weltbesten Mitarbeiterinnen und ich werden nicht müde, die Wichtigkeit einer guten häuslichen Zahnpflege zu betonen.
Sechs Mythen über Zahnstein
Zahnstein ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Tatsächlich bildet sich bei fast jedem Zahnstein. Bei einigen wenig, bei anderen sehr viel. Warum das so ist, erkläre ich gegen Ende des Artikels. Doch was ist Zahnstein nun genau? Und wie steht es um die hartnäckigen Mythen, die sich um diese Erscheinung ranken? In diesem […]
Wurzelkanalbehandlung – was Sie vorher wissen sollten
Eine Wurzelentzündung und die damit verbundene Wurzelkanalbehandlung ist für viele Patienten eine absolute Horrorvorstellung. Fast jeder kennt jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis, der schon einmal eine solche Behandlung erlebt hat. Und ähnlich wie bei Anglern und Jägern, wo Fisch oder Hase bei jeder Erzählung immer größer werden, wird auch das Erlebnis Wurzelbehandlung immer dramatischer, […]
Was tun gegen empfindliche Zahnhälse?
Die erste Tasse Kaffee am Morgen – was ein Genuss! Wenn da nicht der schneidende Scherz wäre, sobald die heiße Flüssigkeit die Zähne berührt. Oder der erfrischende Orangensaft zum Frühstück, der leider auch einen scharfen, ziehenden Zahnschmerz nach sich zieht. Fast die Hälfte aller deutschen Erwachsenen kennt ein solches Heiß-Kalt-Empfinden. Sie haben empfindliche Zähne beziehungsweise […]
Zahnerhaltung ist die Alternative zu Zahnersatz
Dank Vorsorgeuntersuchung seltener Zahnschmerzen
Mami, Mami, er hat überhaupt nicht gebohrt!“ Die Älteren unter meinen geschätzten Lesern werden sich noch an diesen Werbeslogan aus den frühen 80-ern erinnern. Ein Kind im Behandlungsstuhl dreht sich fröhlich lachend zu seiner Mami herum und ruft diesen Satz. Wir wissen ja nicht, wie die Mami es geschafft hat,
Leistungstief durch Zahnerkrankungen
Zahnerkrankungen schränken die Leistungsfähigkeit ein. Jeder, der schon mal Zahnschmerzen hatte, kann ein Lied davon singen. Energie und Leistungsfähigkeit sind im Keller, meist will man nur noch auf die Couch, eine Tablette schlucken und hoffen, dass die Schmerzen danach schnell verschwinden. Aber was, wenn das Leistungstief länger anhält und kein akuter Zahnschmerz vorhanden ist? Wenn […]
Komposit-Veneering, die Füllung für Zahnlücken
Kennen Sie den Begriff „social six“? Nein? Kann ich mir vorstellen. Dieses Kunstwort beschreibt nichts anderes als die beim Lächeln sichtbaren Schneide- und Eckzähne im Oberkiefer. Denn wenn wir lächeln, fallen diese sechs Zähne besonders auf. Vor allem, wenn dort eine kleine Lücke ist. Wie zum Beispiel beim Superstar Madonna.
Mundgeruch – tödlich für eine Beziehung
Mundgeruch macht einsam. Menschen mit Mundgeruch machen sich unbeliebt. Lästiger und übelriechender Mundgeruch führt nicht selten dazu, dass andere sich abwenden, natürlich ohne etwas zu sagen. Ist Mundgeruch also der Beziehungskiller schlechthin? Lesen Sie im nachfolgenden Artikel, warum Ihr Zahnarzt der richtige Ansprechpartner ist.